Das war ein langer Reisetag. Recht früh morgens (9 Uhr) sind wir schon in Bern aufgebrochen. Die Sonne schien und wir freuten uns schon auf den Blick auf das Berner Oberland (Eiger Jungfrau Mönch…) Doch weit gefehlt, kurz hinter Bern und vor allem Richtung Alpenhauptkamm, waren dichte Wolken.
So cruisten wir dann bei bedecktem Himmel durch das Emmental. Und das muß man nicht noch einmal machen. Vom berühmten Käse war weit und breit keine Spur, noch nicht mal viele Kühe standen auf den Weiden. Uns fiel nur auf, dass die Bauernhäuser hier wirklich wahnsinnig groß sind.
Die Vorfreude war also groß auf den Vierwaldstätter See… doch als wir über die Anhöhe runter zum See fuhren, war auch dort weit und breit nur eine dichte Wolkendecke. Unser erster Versuch an See zu kommen schlug auch fehl. Wir landeten irgendwo im Villenviertel, wo man keinen Zugang zum See hatte. Etwas später haben wir dann aber noch eine tolle Wiese gefunden und ein kleines Picknick gemacht. Bei 11° und Wind hat sich der Overall von Luise sehr bezahlt gemacht.
Dann ging es hoch, der Gotthardt wartete. Und wir sind über die Passtraße gefahren. Eine richtige Entscheidung, erstens ist es eine spektakuläre Straße und oben auf der Passhöhe kam dann auch die Sonne raus. Aus 8° auf den Bergen wurden es ganz schnell 21° im Tal.

Lugano wurde noch kurz rechts liegen gelassen und um 17 Uhr hatten wir dann endlich unser Ziel in Gravedona erreicht. Wir wohnen in einer riesen Wohnung in einem sehr alten Haus. Aber alles ist tip top, eine richtig schöne Altbauwohnung mit tollem Blick auf den See und die Berge. Wenn man das Fenster auf hat, hört man die Segelboote im Hafen unterhalb unserer Terasse und die Wellen gegen das Ufer platschen. Nach einem kurzen Einkauf im Alimentario, 200m die Strandpromenade runter, gab es dann auch etwas zu essen.

Luise hat übrigens eine neue Masche (seit 2 Tagen) sie mag nicht mehr von uns ins Bett gebracht werden. Aber nicht so wie ihr jetzt denkt. Sie will lieber alleine einschlafen… Nun ja, wir nehmen das mal so hin 😉














Das mit der Decke ist sehr schön – da war doch noch was….