Zum ersten mal am Strand

24. Mai 2016

Wir waren zwar in Cannes schon mit den Füßen im Meer und am Pont du Gard gab es eine Abkühlung in der Gardon, aber so richtig am Strand waren wir noch nicht.

Unsere Route führte uns vom Pont du Gard Richtung Sete. Während vorher die Küste felsig oder mit Kieselstränden versehen ist fangen dort kilometerlange, breite Strände an. Auf dem Weg dorthin sind wir übrigens durch die Petit Camargue gefahren und haben sogar Flamingos in den Sumpfgebieten gesehen. Mehr wollten wir in der richtigen Camargue auch nicht.

In Sete haben wir erst einmal eingekauft. Das macht man in Frankreich an 3 verschiedenen stellen: auf dem Markt, in einem Tante Emma Laden oder aber in einem gigantischen Supermarkt der sich mindestens Hyper oder Gigant nennt. Dieses mal viel unsere Wahl auf Hyper. Geparkt wurde mit unserem Camper in einem Parkhaus (3,3m Höhe) aber auch dort hieß es zirkeln und brauchte einen guten Einweiser um am Ende in 2,5 Parklücken schön in Reihe zu parken.
Und der Hyper hatte einiges zu bieten. Wir haben jedenfalls gefunden war wir wollten und sogar noch etwas mehr, ein Kinderbuch für Luise und Heringe um bei Wind unsere Markise abzuspannen.

Zurück zum Thema Strand, da wir nach dem Einkauf alle Hunger hatten, hieß es so schnell wie möglich Ausschau nach einem Parkplatz zu halten. Die Parkplätze am Meer sind allerdings wie es scheint entlang der gesamten Mittelmeerküste höhenbeschränkt (max 2,x Meter). Der Franzose an sich ist aber auch gerne im Camper unterwegs und um das wilde parken etwas in legale Bahnen zu lenken gibt es dann doch den einen oder anderen Parkplatz für Camper. Diese sind beschrankt und meist dann zugleich ein Stellplatz auf dem man übernachten kann. Zufällig habe ich in meinem Kartenprogramm einen solchen Platz auf der Strecke hinter Sete, direkt am Strand gesehen. Also 9,66 EUR für 24h zahlen und drauffahren. Eigentlich wollten wir hier nur parken, mittagessen und dann abends zu einem Muschelbauern auf den Hof fahren (Passon France). Aber jetzt hatten wir ja schon gezahlt, der Strand war gerade einmal 20m entfernt und die Sanitären Einrichtungen (ohne Dusche) waren auch ok. Also sind wir gleich geblieben.

Luise hat der Strand sehr gut gefallen, es wurde ausgiebig im Sand gespielt, unsere Strandmuschel hat sich bei frischem Wind auch gleich bewehrt und das Mittelmeer ist noch furchtbar kalt (war nur mit den Füßen drin).

Nachmittags bin ich noch die 10km nach Sete geradelt um mir endlich auch Crocs zu kaufen. Ja sind super und vor allem super praktisch beim campen. Geduscht wurde dann abends im Camper. Auch sehr komfortabel.

Gegen den Platz sprach eigentlich nur die nahe Straße, die auch nur deshalb ein Problem war, weil die dortigen Franzosen total Vorurteils untypisch wohl alles schon um 5 Uhr zu Arbeit fahren.

Schreibe einen Kommentar

*