Zum Dolomitenblick

7. Mai 2016
Das morgendliche Programm läuft schon besser, 30 Minuten zu früh sind wir abmarschbereit. Luise quengelt allerdings die ganze Zeit und wir fragen uns was sie will, bis uns klar wird das sie in die Kraxe will um endlich aufzubrechen… Also geht es schon etwas zu früh zum Bahnhof und auf dem Gleis dann auf und ab.
Mit der Vinschgaubahn geht es zunächst nach Latsch um dann mit der Seilbahn hoch nach St. Martin. Wir wollen zum Dolomitenblick. Eigentlich waren wir der Meinung, dass dies wäre ein Höhenweg ist, aber da waren wir wohl falsch informiert, stetig, ab und zu steil, geht es den Berg hoch. Wie gut das wir noch Frühling haben. Obwohl wir an der 2000m Grenze schrabben und ein Wind geht, ist es schon fast zu warm. Der Aufstieg lohnt sich aber, nach 40 Minuten erreichen wir eine windgeschützte Lichtung, die den Blick Richtung Dolomiten frei gibt. Und da Liegen all die Berge in denen wir vor 2 Jahren im Herbst gewandert sind: Geislerspitzen, Sella, Langkofel, Schlern…
Dort oben Picknicken wir erst mal, für Luise haben wir extra Kartoffel und Mören im Termobecher mit. Wir essen Vinschgauer mit Käse. Aber hast du nicht gesehen, hat sich Luise mein Vinschgauer gemopst. Hält es, als hätte Sie schon immer Stullen gegessen und futtert doch glatt ¼ von meinem Picknick weg….
Da ich jetzt großen Hunger habe müssen wir vor unserer Rückfahrt noch in der Jausenstation an der Gondel einkehren.
Zurück geht es wieder mit der Bahn. Am Campter wird dann endlich mal geschlafen (Luise), ich schreibe Blog und Mareike wäscht Wäsche, die Dank der trockenen Luft selbst in der Abendsonne nur 40 min zum trocknen braucht.

Schreibe einen Kommentar

*