Turracher Höhe

Gestern sind wir gegen 15 Uhr auf der Turracher Höhe angekommen. Die letzten Meter zur Anhöhe hat die Straße eine Steigung von 23%, das ist echt steil, da musste der Camper ganz schön kämpfen. Unser Stellplatz ist nicht ganz billig, aber wir bekommen dafür eine Gästekarte, damit dürfen alle Lifte genutzt werden und vor allem einmal am Tag der Nocky (Nockberge) Flitzer. Dies ist eine Rodelbahn auf Schienen, die entlang eines steilen Berghangs ins Tal geht.
Nach einem kurzen Kaffee geht es also direkt mit der Panoramabahn auf den Berg. Wir genießen die Aussicht, Luise spielt in der Abendsonne auf dem Spielplatz, und dann stellen wir uns irgendwann an. Gute 30 min muss man warten. Aber es lohnt sich. Rasant geht es ins Tal, quasi eine Achterbahn auf dem Berg. Luise und ich lassen es ordentlich krachen, haben einen Heidenspaß und kreischen die ganze Zeit.

Heute hatten wir Traumwetter und Dank 1800m Höhe ist es auch nicht zu heiß. Nach einem Frühstück in der Sonne, brechen wir zur 3-Seen Runde auf. Direkt vom Camper geht es entlang des Turracher Sees, des Schwarzensees und am Ende des Grünsees. Die meiste Zeit durch einen Zirbenwald. Auf der Turracher Höhe wächst nämlich Europas größter zusammenhängender Zirbenwald.
Die Runde ist schön, mit 5,5 km und weniger Höhenmetern auch gut zu schaffen. Am Ende am Grünsee, kann man auch die Beine abkühlen.

Nach der Tour geht es natürlich wieder hoch zum Nockyflitzer. Wir laufen aber zuerst eine Runde durch die „Alm Zeit“ eine Strecke durch Wald und Berg mit mehreren Stationen, an den man spielen, ausprobieren und vor allem abstempeln kann.
Nach einem Eis zur Belohnung, geht es wieder in die Schlange… 45 min heute. Aber wieder ein großer Spaß bei der Fahrt ins Tal.

Dann ging es wieder die Steile Passstraße runter, im 1. Gang geht es ganz gut. Unser Ziel für heute Nacht ist die Burg Hochosterwitz, die wollen wir morgen besuchen. Zum Abendessen halten wir noch in Gurk am Dom.

Schreibe einen Kommentar

*