Mittlerweile haben wir eine gute Tagesroutine bekommen. Marie und Thea wachen spätestens um 6:30 Uhr auf dann gibt es Porridge für beide, weil es Brötchen erst ab 7:30 Uhr gibt. Brötchen in Italien kaufen ist etwas… aufwendig. Brot wird hier gewogen. Da der Supermarkt auf den Platz Selbstbedienung bei den Brötchen hat, und jedes Brötchen eine andere Preisklasse hat, entsteht ein ziemliches Chaos an der Theke. Mit den Brötchen heißt es dann frühstücken für Mareike und mich, Thea und Marie essen natürlich auch noch etwas. Wenn Luise wach wird sind die Zwillinge schon wieder müde und ich breche zu einem Spaziergang auf oder – wie heute – zu einer Radtour. Es ist dann noch ganz gut auszuhalten und ich schaue mir die Umgebung an oder mache Besorgungen.
Luise frühstückt, dann wird abgewaschen und Mareike und Luise gehen in den Pool. Heute war ich so früh zurück, dass Marie und Thea auch mit in den Pool sind.
Um 12 Uhr gibt es dann Mittagessen, um die Zeit haben in der Regel auch alle Hunger. Danach ist es zu warm für alles und es wird Pause gemacht und wer kann schläft etwas. Zwischendurch gibt es Obst oder etwas Gebäck.
Gegen 16 Uhr machen wir uns dann auf den Weg zum Strand, um 18 Uhr gibt es wieder essen, dann duschen alle und wir gehen noch ein Eis essen. Die Zwillinge sind gegen 20 Uhr im Bett und schlafen zuletzt auch durch. Wir spielen noch etwas oder schauen uns die Abendshow an.
Also eigentlich gibt es immer etwas zu tun 😉








