So wie die Sandstrände die Nordseeküste prägen, so prägt moderne Kunst und Architektur die Ostküste. Nach Aalborg steht Aarhaus auf dem Programm. Eine quirlige Stadt die viel zu Entdecken bietet. Nachdem Luise die kreativsten Spielplätze die ich je gesehen habe, ausgiebig getestet hat, geht es zum Shoppen ins Latiner Kvarter. Luise und ich werden fündig. Mittags lassen wir uns Fisch auf einem kleinen Platz in der Sonne schmecken. Dann geht es noch einmal durch die Geschäfte, um am Abend noch das ARoS Museum zu besuchen. Obwohl Luise stehend KO war, fand sie ihren ersten Museumsbesuch ziemlich cool. Die Latte liegt jetzt natürlich sehr hoch für nächste Besuche.
Wie immer in Dänischen Städten, bewegen wir uns per Rad. Wir parken etwas außerhalb – dieses mal wieder am Yachthafen – und fahren dann ca. 2km ins Zentrum. In Dänemark sind die Radwege vorbildlich. Überall auf dem Land gibt es parallel zu Straßen perfekte Radwege und in den Städten sind diese noch mit eigenen Ampeln ausgestattet. Zusätzlich gibt es an großen Kreuzungen, immer eine Rechtsabbieger Ampel, so dass Autos nie rechts abbiegen wenn Räder grün haben und umgekehrt, keine Räder kommen wenn Autos abbiegen. Einen Sitz auf der Sattelstange, wie ich ihn für Luise haben, ist in Dänemark übrigens normal.