Wir hatten bisher Sommerwetter vom feinsten, aber nicht zu heiß, immer so 25-28°C. Jetzt wird es aber deutlich wärmer. Für unseren Abreisetag waren 32° am Idrosee angesagt, in Brescia 34°C. Daher haben wir die Besichtigung von Brescia mal schnell gestrichen.
Es war uns aber schon so eigentlich zu heiß. Unsere Familie ist ab 30°C, sagen wir mal, etwas gestresst. Zum Glück hat der Camper eine Klimaanlage…
Durch viele Tunnel ging es vom Abgelegenen Idrosee erst einmal nach Brescia. Wir hatten freie Fahrt, in Gegenrichtung staute es sich über viele Kilometer. Wochenende und alle fuhren in die Berge. In Brescia haben wir einmal groß eingekauft, bisher waren unsere Vorräte noch alle aus Deutschland. Der Einkauf jetzt sollte dann für die zweite Woche reichen.
Zurück in die Berge ging es entlang des Lago d’Iseo, allerdings sieht man ihn nicht, da die Schnellstraße quasi durchgehend im Tunnel verläuft. Der See ist viel Größer und uns wurde klar wie perfekt die kleine Größe vom Idrosee ist.
Jetzt ging es in die Berge, über immer schmalere Straßen und am Ende hinter einem sehr langsam fahrenden Camper. In Tirano ging es dann hoch in die Schweiz. 34°C draußen und auf 1000m Höhe am Lago Poschiavo immer noch 31°. Da tat die Abkühlung gut. Richtig kühl wurde es aber erst nach Sonnenuntergang auf dem Campingplatz.








