Wir reisen also früher aus der Toskana ab. Die Platzbesitzer sind ganz schön unfreundlich als ich 3 Tage früher zum bezahlen komme. „Immer die Deutschen, es ist überall in Italien heiß“. Ich versuche Sie zu ignorieren bzw. ist mir ihre Meinung egal. Ich hätte auch für alle reservierten Tage bezahlt, aber da Sie so unfreundlich ist… dann eben nicht.
Wir kommen gegen 14 Uhr los und fahren, dank Klimaanlagen, in kühler Luft Richtung Norden. Um in kühlere Regionen zu kommen, müssen wir allerdings ziemlich weit kommen. Zunächst machen wir in Pisa einen Zwischenstopp, dort gibt es den einzigen Kulturbesuch des Urlaubs: wir schauen uns den Turm an. So ist das eben mit drei Kindern, da macht man nicht wirklich Sight Seeing. Nach 90 Minuten Pisa geht es weiter. Um 20 Uhr sind wir auf der gebirgigen Autobahn zwischen La Spezia und Parma, alle sind hungrig und wir machen Abendessenstopp auf einem Forstweg neben einer Autobahnabfahrt.
Es wird dunkel und der Wald unheimlich, also geht es noch einmal für 3 Stunden weiter, an Mailand vorbei bis an den Lago di Lugano. Um 1 Uhr erreichen wir den anvisierten Parkplatz an einer Surfschule. Dort erleben wir eine kühle Nacht, endlich mal wieder.
Am Nächsten Morgen – nach einem kurzen Bad im See – geht es weiter nach Norden. Vor dem Gotthard ist schon etwas Stau, daher nehmen wir die Passstraße und machen Mittagspause auf der Passhöhe, dann noch einmal 3 Stunden später sind wir in Schaffhausen. Auf dem Campingplatz haben wir schon vor 5 Jahren einmal übernachtet. Wir bekommen für eine Nacht (nur, leider) einen Platz in der ersten Reihe. Der Platz ist die absolute wohltat. Es ist angenehm warm, aber nicht kalt, wir haben eine riesige Wiese vor uns und Marie und Thea ergreifen gleich die Chance so weit zu krabbeln wie sie wollen. Im Rhein kann man sich herrlich abkühlen und treiben lassen und ein kleines Babybecken bietet Badespaß für Thea und Marie. Dazu einfach viel Spaß und viel Ruhe. Wir wären gerne noch länger geblieben, aber am anfangenden Wochenende ist der Platz leider ausgebucht.




























































































































































